schernikau blog

ein angebot von schernikau.net

Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

entkoppelung im spiegel

Montag, 02. März 2009

warum sollte heute ein schriftsteller in unser interesse rücken, der wegen seiner politischen unbequemlichkeit sowohl in ost wie auch in west kaum gedruckt wurde?
weil wir, so könnte eine antwort lauten, heute, zwanzig jahre nach dem ende der ddr, möglicherweise eher in der lage sind, ein ästhetisches werk von seiner politischen ausrichtung zu entkoppeln. ein beispiel für so eine gelungene entkopplung ist der ddr-grossdichter peter hacks, der bis zu seinem tod im jahr 2003 die mauer pries und den massenmörder stalin und der nach der wende, als ein linker ddrler wie heiner müller längst vom deutschen feuilleton umarmt worden war, noch lange im abseits stand – aufgrund seiner politischen ansichten so geächtet, dass die qualität seiner verse nicht zählte.
das hat sich erst in den vergangenen jahren geändert, plötzlich ist auch peter hacks im traditionell bürgerlichen westdeutschen kanon willkommen.
mit ronald schernikau steht nun der nächste schriftsteller bereit … meint philipp oehmke im spiegel von heute.

schernikau lieferbar

Samstag, 21. Februar 2009

die drei hauptwerke von ronald m. schernikau sind selbstverständlich neu, original und zum originalpreis lieferbar. sollte ihre buchhandlung oder ihr online-händler ihnen gegenteiliges melden, sehen diese nicht im verzeichnis lieferbarer bücher (vlb) nach.
legende kaufen
die tage in l. kaufen
kleinstadtnovelle kaufen

nominierung in leipzig

Samstag, 07. Februar 2009

noch garnicht im handel, ist DER LETZTE KOMMUNIST. DAS TRAUMHAFTE LEBEN DES RONALD M. SCHERNIKAU von matthias frings neben vier anderen titeln als bestes sachbuch für den preis der leipziger buchmesse 2009 nominiert. verleihung: während der buchmesse am 12.3.09 um 16.00 uhr in der glashalle des messegeländes.

frings bei eisenherzens

Sonntag, 25. Januar 2009

06.03.09 20:30
matthias frings liest aus
DER LETZTE KOMMUNIST. DAS TRAUMHAFTE LEBEN DES RONALD M. SCHERNIKAU

Buchhandlung Prinz Eisenherz
Lietzenburger Str. 9a, 10789 Berlin

buchpremiere der letzte kommunist

Sonntag, 25. Januar 2009

25.02.09 20:00
mit luzia braun astrid meyerfeldt ellen schernikau matthias frings thomas hermanns bastian trost
im quatsch comedy club

Friedrichstr. 107, 10117 Berlin
Eintritt: Euro 8,- / erm. 5,- (jeweils inkl. € 2,- Systemgebühr, ermäßigte Karten nur an der Abendkasse). Tickethotline: 01805/25 55 65 (0,14 ct/Min.) oder online: www.quatschcomedyclub.de

der letzte kommunist bei aufbau

Freitag, 02. Januar 2009

matthias frings’ lang angekündete biografie einer freundschaft erscheint im aufbau verlag

Matthias Frings
Der letzte Kommunist
Das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau

Gebunden, 488 Seiten
ISBN 978-3-351-02669-1
19,95 € / 38,60 Sfr

erstauslieferungstermin: 20.02.09

otto der grossaktionär

Montag, 15. September 2008

und wieder ein nachgelassener roman von gisela elsner im verbrecher verlag berlin

Gisela Elsner
Otto der Großaktionär

Roman (herausgegeben nach der Typoskriptfassung letzter Hand von Christine Künzel)
176 Seiten, Broschur
14,00 € (26,00 SFr)
ISBN 978-3-940426-09-3

von gisela elsner ausserdem bei den verbrechern:
die zähmung
das berührungsverbot
heilig blut (erstveröffentlichung in deutscher sprache)

weltgeist auf harten stühlen

Samstag, 04. August 2007

Peter Hacks – Gespräche zur Dramatik

Lesung Dagmar Manzel, Matthias Brandt, Sylvester Groth
Gespräch Anna Elisabeth Hacks-Wiede, Dietmar Dath, Wolfgang Kohlhaase
Moderation Thomas Keck, Jens MehrleAkademie der Künste Berlin – Studio am Hanseatenweg
4.9.07 Beginn 20:00

mit dieser veranstaltung möchten wir ihr interesse auf ein editionsvorhaben richten, das nicht zuletzt auch schernikau gewidmet ist.

gisela elsner: heilig blut

Donnerstag, 15. März 2007

nicht weniger als eine sensation: anlässlich des 70. geburtstags von gisela elsner erscheint ihr antifaschistischer roman als deutsche erstveröffentlichung. 20 jahre lang gab es den nur auf russisch zu lesen.

gisela elsner
HEILIG BLUT
herausgegeben und mit einem nachwort von christine künzel
isbn 978-3-935843-82-9
verbrecherverlag berlin

leseprobe aus HEILIG BLUT

die verbrecher haben schon gisela elsners romane DIE ZÄHMUNG und DAS BERÜHRUNGSVERBOT neu herausgebracht.

der letzte kommunist – lesung aus dem manuskript

Donnerstag, 08. März 2007

matthias frings gibt einblicke in sein manuskript einer schernikau biografie. mit astrid meyerfeldt, bastian trost, georg uecker

volksbühne am rosa-luxemburg-platz, berlin – roter salon
28.04.07
21.00 Uhr

Eintritt: 5 euro